Jojobaöl ist ein beliebtes Naturöl, das sich perfekt zur Hautpflege und Massage eignet. Entdecken Sie die einzigartigen Vorteile von Jojobaöl und wie es eine wertvolle Ergänzung Ihrer täglichen Pflegeroutine sein kann.
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist Jojobaöl?
Jojobaöl ist ein vielseitiges Produkt, das aus den Samen des Jojobastrauchs gewonnen wird. Aufgrund seiner vielen Nährstoffe, die die Haut nähren und schützen, wie Vitamin E, B-Vitamine und Antioxidantien, wird es häufig in der Haut- und Haarpflege verwendet. Dies macht es zu einem sehr beliebten Inhaltsstoff für Hautpflegeprodukte! Jojoba-Sträucher wachsen hauptsächlich in trockenen, wüstenähnlichen Gebieten Nord- und Mittelamerikas, beispielsweise in Arizona, Kalifornien und Teilen Mexikos.
Der Unterschied zwischen kaltgepresstem und raffiniertem Jojobaöl
Generell wird Jojobaöl immer kaltgepresst, da es eine lange Haltbarkeit hat. Zudem ist raffiniertes Jojobaöl oft teurer als kaltgepresstes Jojobaöl.
Kaltgepresstes Jojobaöl wird durch Pressen der Samen bei niedriger Temperatur gewonnen, wodurch die natürlichen Nährstoffe erhalten bleiben . Dadurch entsteht die reinste und hochwertigste Form von Jojobaöl. Dieses Öl hat eine gelbe Farbe und ist etwas fettiger als raffiniertes Jojobaöl. Kaltgepresstes Jojobaöl ist nahezu geruchlos .
Raffiniertes Jojobaöl wird nach der Extraktion weiterverarbeitet, um Verunreinigungen zu reduzieren . Obwohl dieser Prozess die Farbe verringert und das Öl etwas dünnflüssiger macht, geht dadurch auch ein Teil der Vitamine und Antioxidantien verloren . Aus diesem Grund sind wir bei ZenGrowth eher Fans von kaltgepresstem Jojobaöl .
Wie riecht Jojobaöl?
Jojobaöl hat praktisch keinen Geruch. Wenn Sie wirklich gut riechen können, riechen Sie möglicherweise einen milden, nussigen oder erdigen Duft , der subtil ist und nach dem Auftragen schnell verblasst.
2. Die Vorteile von Jojobaöl
Aufgrund seiner vielen wohltuenden Eigenschaften wird Jojobaöl auch als „flüssiges Gold“ bezeichnet. Es ist ein natürliches Antioxidans, reich an Vitamin E und essentiellen Fettsäuren und wirkt antibakteriell, feuchtigkeitsspendend und beruhigend.
Darüber hinaus hilft es, die Talgproduktion zu regulieren , wodurch es sowohl für fettige und trockene Haut als auch für zu Akne neigende Haut geeignet ist.
Vorteile von Jojobaöl für Ihr Gesicht
Jojobaöl eignet sich perfekt als Gesichtsöl, da es schnell einzieht, keine fettigen Rückstände hinterlässt und die Poren nicht verstopft – somit ist es auch für Haut geeignet, die unter Pickeln und Akne leidet. Die talgregulierende Wirkung trägt dazu bei, die Haut gesund und die Fettproduktion im Gleichgewicht zu halten.
Sie können Jojobaöl als natürlichen Make-up-Entferner verwenden, es hinterlässt ein sanftes, feuchtigkeitsspendendes Gefühl. TIPP: Als Gesichtsserum verwenden! Das geruchlose Jojobaöl kann direkt verwendet werden, Sie können aber auch einen Tropfen natürliches ätherisches Öl hinzufügen, um einen schönen Duft zu erzielen. Auch bei trockenen oder rissigen Lippen ist Jojobaöl ideal. Ein wenig davon auf den Lippen wirkt perfekt als natürliches, feuchtigkeitsspendendes Lippenöl.
Vorteile von Jojobaöl für die Haut
Jojobaöl ist ein vielseitiges Öl , das perfekt zur Hautpflege eingesetzt werden kann, auch bei verschiedenen Hautproblemen wie Ekzemen, mehr dazu lesen Sie weiter unten im Blog. Da das Öl dem natürlichen Talg der Haut sehr ähnlich ist, trägt es zur Regulierung der Talgproduktion bei. Darüber hinaus verstopft es im Gegensatz zu einigen synthetischen Produkten nicht die Poren der Haut.
Verwenden Sie das Öl beispielsweise als Hautöl; Der perfekte Ersatz für Körperlotionen, die voller synthetischer Inhaltsstoffe sind und Ihre Haut austrocknen. Tragen Sie das Öl nach dem Duschen auf Ihre Haut auf, genau wie eine Körperlotion.
Sie können es auch beim Duschen als Körperöl verwenden, um Ihre Haut weicher zu machen, oder als Rasieröl.
Vorteile von Jojobaöl für das Haar
Jojobaöl ist auch ein hervorragendes Produkt für Ihre Haare und Augenbrauen. Die Nährstoffe in diesem Öl stimulieren das Haarwachstum und stärken das Haar, was helfen kann, Haarausfall vorzubeugen.
Wenn Sie Jojobaöl zur Vorbeugung von Haarausfall verwenden möchten, können Sie diese Schritte befolgen:
- Schritt 1: Massieren Sie eine kleine Menge Jojobaöl mit den Fingerspitzen auf Ihre Kopfhaut.
- Schritt 2: Lassen Sie das Öl mindestens 30 Minuten oder über Nacht auf Ihrer Kopfhaut einwirken.
- Schritt 3: Waschen Sie Ihre Haare mit einem milden Shampoo und verwenden Sie anschließend wie gewohnt eine Spülung.
Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- bis dreimal pro Woche, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist auch wirksam bei der Behandlung trockener Kopfhaut und Schuppen.
Sie können diesen Eingriff auch an Ihren Augenbrauen durchführen, um Ihre Augenbrauen zu stärken und ihnen einen schönen Glanz zu verleihen. Tragen Sie das Öl während der Massage auf und spülen Sie es anschließend mit einem Gesichtswaschmittel ab.
Tipp: Verwenden Sie Jojobaöl als Haarmaske, um Frizz zu reduzieren, Spliss zu reparieren und dem Haar Glanz zu verleihen, ohne es zu fetten.
Dazu müssen Sie das Öl auf Ihr gesamtes Haar auftragen. Bei dieser Behandlung kann Jojobaöl dabei helfen, verstopfte Haarfollikel zu reinigen und das Haarwachstum zu fördern, wenn es auf die Kopfhaut aufgetragen wird.
Jojobaöl für Ihren Bart
Da Jojoba nicht allergisch und nicht komedogen ist, ist es das perfekte natürliche Pre-Shave-Öl für die Anwendung im Gesicht.
Jojobaöl beugt Rasurbrand sehr wirksam vor und kann als Aftershave-Balsam verwendet werden. Es macht die Haut weich und pflegt sie, sodass sie weich und geschmeidig bleibt, ohne ein öliges oder fettiges Gefühl zu hinterlassen. Im Gegensatz zu vielen Aftershaves, die Alkohol und andere aggressive Inhaltsstoffe enthalten, brennt Jojoba nicht.
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können, wenn Sie Jojobaöl als Aftershave verwenden möchten.
Da Jojoba von Natur aus entzündungshemmend ist, beruhigt das Öl empfindliche Haut nach der Rasur und verringert das Risiko von Rasierpickeln, Rötungen und Brennen.
Vorteile von Jojobaöl für Massagen
Jojobaöl eignet sich perfekt als Massageöl! Das liegt daran, dass das Öl voller Vitamine und Mineralien ist und die Haut diese gesunden Nährstoffe aufnimmt. Darüber hinaus hinterlässt Jojoba ein weiches und angenehmes Gefühl, ohne sich fettig anzufühlen.3. Jojobaöl bei Hautproblemen
Jojobaöl wird nicht umsonst das „goldene Öl“ genannt. Dieses Öl ist vollgepackt mit nützlichen Nährstoffen und Mineralien, die für die Gesundheit Ihrer Haut sorgen und auch bei verschiedenen Hautproblemen helfen können
Jojobaöl gegen Ekzeme: Wenn Sie an Ekzemen leiden, Ihre Haut aber mit Feuchtigkeit versorgen möchten, ist Jojobaöl hervorragend geeignet! Es verstopft die Poren der Haut nicht und zieht schnell ein, was dazu beitragen kann, Rötungen und Juckreiz bei Ekzemen zu reduzieren.
Jojobaöl gegen Rosacea: Die antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften von Jojobaöl können bei Rosacea Linderung verschaffen. Dank seiner entzündungshemmenden Wirkung kann es helfen, Schwellungen und Rötungen zu reduzieren . Auf diese Weise fühlt sich Ihre Haut hydratisiert und weniger gereizt an.
Jojobaöl gegen Psoriasis: Menschen mit Psoriasis können Jojobaöl zur Psoriasis-Pflege verwenden. Es kann eine natürliche Unterstützung zur Linderung von Reizungen, Juckreiz und Rötungen sein. Es bewirkt zwar keine Heilung, trägt aber zu einer besseren Hautpflege bei und kann somit die Beschwerden etwas lindern.
Jojobaöl gegen Narben: Dank seiner wundheilenden Eigenschaften und seines hohen Vitamin-E-Gehalts kann Jojobaöl zur Reduzierung von Narben beitragen. Für die besten Ergebnisse; Tragen Sie täglich (oder mehrmals täglich) etwas Öl auf die Narbe auf.
Jojobaöl gegen verbrannte Haut: Wussten Sie, dass Jojobaöl auch bei verbrannter Haut helfen kann? Wir alle wissen, dass Aloe Vera hilft, aber Jojobaöl ist genauso nützlich! Die Antioxidantien, Vitamin E und entzündungshemmenden Eigenschaften machen die Haut weich und fördern die Heilung.
4. Warum Jojobaöl und nicht andere Öle?
Das „ goldene Öl “ hat viele gute Eigenschaften, aber auch einzigartige Eigenschaften, die es von anderen Ölen unterscheiden.
Jojobaöl vs. Mandelöl
Die Wahl zwischen Jojobaöl und Mandelöl hängt von Ihren spezifischen Haut- und Haarbedürfnissen ab.
Wie bereits erwähnt, ist Jojobaöl für seine Ähnlichkeit mit menschlichem Talg bekannt, wodurch es die Haut effektiv mit Feuchtigkeit versorgt, ohne die Poren zu verstopfen. Jojobaöl wird daher in der Regel bei fettiger, empfindlicher Haut, Mischhaut und zu Akne neigender Haut bevorzugt und Mandelöl wird häufig bei trockener, geschädigter Haut bevorzugt.
Mandelöl ist reich an Vitamin E und essentiellen Fettsäuren , wodurch es beruhigend und äußerst nährend für die Haut ist. Dieses Öl ist aufgrund seiner tiefenwirksamen Feuchtigkeitsversorgung ideal für trockene und empfindliche Haut .
Für Ihr Haar hilft Jojobaöl dabei, Talgansammlungen aufzulösen (die dazu führen, dass sich Ihr Haar fettig und schmutzig anfühlt) und die Talgproduktion im Gleichgewicht zu halten. Dadurch wird die Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgt und das natürliche Haarwachstum angeregt . So beugen Sie Haarausfall vor, stärken das Haar, erhalten die Haardichte und versorgen Ihre Haarfollikel mit Feuchtigkeit, sodass Ihr Haar einen schönen, hydratisierten Glanz ausstrahlt.
Andererseits wird Mandelöl oft bei trockenem Haar und Schuppen bevorzugt. Mandelöl kann Schuppen lindern, indem es den Juckreiz lindert und das Pilzwachstum hemmt . Obwohl es keine Hinweise darauf gibt, dass es das Haarwachstum stimuliert, macht Mandelöl das Haar stärker und weniger anfällig für Schäden, was indirekt das Haarwachstum fördert. Das Vitamin E im Mandelöl wirkt als Antioxidans und trägt dazu bei, dass das Haar jünger und gesünder bleibt.
Mandelöl eignet sich aufgrund seiner dickeren Struktur und der äußerst feuchtigkeitsspendenden Wirkung besser für Menschen, die unter trockenem und krausem Haar leiden . Jojobaöl ist dünnflüssiger und zieht schneller in Ihr Haar ein, wodurch dieses Öl vielseitiger für verschiedene Haartypen geeignet ist , auch für fettigere Haar- und Kopfhauttypen.
Jojobaöl vs. Arganöl
Welches die beste Wahl zwischen Jojobaöl und Arganöl ist, hängt von Ihren Vorlieben und Ihrer Verwendung ab.
Jojobaöl und Arganöl können beide zur Haut- und Haarpflege verwendet werden, was es zu einem multifunktionalen Produkt macht. Sie spenden Feuchtigkeit und stärken gleichzeitig Ihr Haar und Ihre Haut. Beide Öle gelten als „trockene“ Öle, da sie sich nicht fettig anfühlen und schnell von Haut und Haar aufgenommen werden.
Es gibt aber auch Unterschiede zwischen den beiden Ölen.
Beide Öle sind hervorragende Feuchtigkeitsspender, eignen sich jedoch für unterschiedliche Hauttypen. Jojobaöl eignet sich besser für Menschen mit fettiger oder zu Akne neigender Haut , da es die natürlichen Öle der Haut nachahmt und dabei hilft, die Talgproduktion zu regulieren. Arganöl hingegen ist aufgrund seiner reichhaltigen, pflegenden Textur ideal für trockene, dehydrierte oder reife Haut . Darüber hinaus hat Jojobaöl von Natur aus einen leichten Lichtschutzfaktor von 4 . Jojobaöl kann daher einen leichten Schutz vor der UV-Strahlung der Sonne bieten, Argan besitzt diese Eigenschaft nicht.
Schließlich enthält Arganöl mehr Vitamin E und bleibt im Vergleich zu Jojobaöl etwas länger auf der Hautoberfläche . Dies hat den Effekt , dass es sich über einen längeren Zeitraum pflegend anfühlt.Wenn wir altern und die Haut Kollagen verliert, bietet Vitamin E als Antioxidans zusätzlichen Schutz, weshalb Arganöl eine bessere Option für die Anwendung bei reifer Haut ist.